Moderieren heißt, Menschen zu ergebnisorientiertem Denken und Handeln anzuleiten und deren kreative Potentiale zu nutzen. Sie führt zur Akzeptanz in Veränderungsprozessen und eignet sich dann, wenn es keine Vorgaben, als die Einschränkungen seitens realer Rahmenbedingungen zu beachten gilt. In Abgrenzung zu der Methode Problemlösungsstrategien, für die ebenfalls Moderationsfähigkeiten notwendig sind, ist der hier vermittelte Moderationsprozess frei von einem Schema. Dieses Seminar ist eine sinnvolle Grundlage für das Seminar Problemlösungsstrategien. Neben den theoretischen Inputs steht das Selber-machen im Vordergrund.
Dauer: 8 Stunden
max. Teilnehmende: 16
Preis: 499 (zzgl. USt)
Nächster Termin: nach Vereinbarung
Lüneburg
Lernen Sie, Probleme zielorientiert anhand einer methodischen Vorgehensweise zu lösen und in die Umsetzung zu kommen.
Lernen Sie die Grundlagen der Personalführung und Personalentwicklung.
Neue Möglichkeiten der Visualisierung als Alternative zu klassischen Präsentationstools.